Bogenplatz
Mit der RBS S9 Richtung Unterzollikofen, zweite Haltestelle (Station Tiefenau, Fahrzeit 3 Minuten).
Die GPS-Koordinaten sind: 46°58’37.3″N 7°27’12.7″E
Koordinaten Swisstopo: 46°58’36.5″N 7°27’14.3″E
Dreiwortadressen: https://w3w.co/geträumt.bejahst.besichtigen
Von der Notaufnahme des Tiefenauspitals aus sind zwei Holzhäuschen und die Scheiben sichtbar.
Infoflyer zu Bogenstunden mit Wegbeschreibung (pdf).
Nur Wegbeschreibung mit Karte zur Aussenanlage Tiefenau (pdf).
Distanzen
12-15 Velo-Minuten vom Bierhübeli.
12 Fuss-Minuten von der Zehendermättelifähre (Restaurantseite).
16 Fuss-Minuten von der RBS-Station Tiefenau (3 RBS-Minuten ab Bahnhof Bern).
13 Fuss-Minuten vom Parkplatz Tiefenauspital.
Wegbeschreibung
Vom Doppelkreisel Tiefenau zum Tiefenauspital gehen (Richtung Worblaufen). Innerhalb des Spitalkomplexes der Strasse entlang gehen bis zur Notaufnahme. Von der Notaufnahme ist Bogenplatz sichtbar. Von der Notaufnahme weitergehen bis zum Waldrand und links in den Waldweg einbiegen (Richtung Zehndermätteli). 160 Meter am Waldrand entlang gehen. Kurz bevor auf beiden Seiten des Waldweges Wald kommt, also noch vor der Kurve nach rechts, befindet sich links ein Gartentor.
Zufahrt
Die Zufahrt für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist mit entsprechender Bewilligung möglich (bitte bei Buchung angeben).
Die Aussenanlage in der Tiefenau ist für schwere Rollstühle leider ungeeignet, wegen Einsinken auf dem Rasen. Gerne suche ich mit Ihnen einen für Sie geeigneten Platz in Ihrer Nähe.
Parkplätze
Parkplätze stehen in fast unbegrenzter Zahl zur Verfügung. Die kostenpflichtigen Parkplätze beim Tiefenauspital oder beim Bahnhof Worblaufen sind deutlich günstiger als eine allfällige Parkbusse wegen unerlaubtem Parkieren.
Bogenraum Worblaufen
Der Bogenraum Worblaufen ist am Schmiedeweg 9 in 3048 Worblaufen.

Bogenraum Worblaufen
Es ist nur eine begrenzte Anzahl Parkplätze in der Nähe vorhanden.
Die nächste Bushaltestelle heisst Sandhof und ist 2 Fussminuten vom Bogenraum Worblaufen entfernt. Mit dem Bus 36 (Richtung Breitenrain) kommt als erste Haltestelle nach 1 Minute Fahrzeit die Bushaltestelle Sandhof. Oder 8 Busminuten von Bern, Breitenrain mit dem Bus 36
Oder 10 Minuten zu Fuss von Bahnhof Worblaufen bis Bogenraum Worblaufen.
Buchen
Sie können mich direkt
- per Telefon (076 329 62 58)
- per E-mail buchen (bogenstunden@mailbox.org)
- per Kontaktformular buchen:
Falls Sie Bogenstunden als Überraschung im Rahmen eine Smartphoneabenteuers buchen wollen, dann geht es hier zu den Infos und Buchung mit Appentura.
Rechtliches
Versicherung ist Sache der Teilnehmerin/ des Teilnehmers.
Ausrüstung
Bogenstunden finden grundsätzlich bei trockener Witterung draussen statt.
Empfohlene Ausrüstung:
- Gebrauchte, bequeme Kleidung
- Turnschuhe oder sonst bequeme Schuhe
- Falls erforderlich Regenschutz
- Bei Bedarf Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme, Kleidung)
- Im Winter Handschuhe und Kopfbedeckung
- Getränk (Wasser, Tee, etc.)
- evtl. kleiner Snack (Apfel, Brötli, etc.)
- Geld
- evtl. Mobiltelefon (für Photos, Twint)
Unpraktisch:
Ungünstig sind Kleider und Schmuck, welche entweder die Bewegungsfreiheit einschränken oder zwischen Sehne und Bogen geraten könnten (überlange Ärmel, dicke (Daunen-)Jacken, Schlabberkleider, Fransen, Rüschen und grosse Gürtelschnallen). Ich übernehme keinerlei Haftung für beschädigte Kleider und Gegenstände.
Anderer Ort?
Bogenschiessen an einem anderen Ort innerhalb der Schweiz? Gerne bringe ich Bogenschiessen zu Ihnen. Bei bis zu sechs zu betreuende Personen in einer Stunde, reise ich gerne mit dem öffentlichen Verkehr an.
Mobile bogenstunden.ch für Gruppen über sechs Personen sind in der Regel relativ aufwändig (Reisekosten, Reisezeit, Materialtransport), aber nicht unmöglich. Meistens verweise ich dann auf AnbieterInnen in Ihrer Region.
Damit die grosse Materialschlacht (Kosten für Mobilityfahrzeug, FahrerIn, Betreuungspersonen, Material packen und laden) in einem Verhältnis zur Unterrichtszeit ist, kommen wir gerne mindestens einen halben bis ganzen Tag vorbei.