Neu

Bern ist zu weit weg? Ich komme im August in den Aargau

Am Samstag 19. August leite ich gemeinsam mit Susanne Anderea Birke einen Workshop zum Thema Wohin soll es gehen? Standortbestimmung mit Pfeil und Bogen für Frauen*

Landschaftlich wunderbar gelegen findet das achtsame Bogenschiessen draussen im Wechsel mit kreativem Inne halten statt. Mehr Infos hier:

Wohin soll es gehen?

Sponsorin von Guillaume Tell von Bühnen Bern

LiebhaberInnen von klassischer Musik sei die aktuelle Aufführung der Rossini-Oper Guillaume Tell im Stadttheater Bern empfohlen. Es werden starke Frauenfiguren dargestellt und der modernisierten Aufführung gelingt es viele der Ambivalenzen eines bewaffneten Freiheitskampfes darzustellen.

Die südafrikanische Sopranistin Masabane Cecilia Rangwanasha, welche im Stück Mathilda spielt, singt phänomenal. Das Symphonieorchester spielt hervorragend. 

Bogenschiessen am Quartierfest Aaregg

Am 27. August 2022 fand bei schönem Wetter das Quartierferst Aaregg statt (Flyer Quartierfest Aaregg).

flyerquartierfest2022_bunt-1

Bögen für 3-5 Jährige

DSC_0167

Um auch die ganz Kleinen mit ansprechendem Bogenmaterial versorgen zu können, habe ich mir zwei wunderschöne Recurve-Bögen für drei bis fünf jährige Kinder besorgt.

Neu Mittleren und Grossen Crash-Kurs für mittlere und grosse Gruppen

Zusätzlich zum 4.5 Stunden-Crashkurs für ein bis zwei Personen (insgesamt 335.-) gibt es neu auch für 1-4 Personen und 1-6 Personen ein Bogenschiesspaket.

Der Mittlere Crash-Kurs umfasst 6.5 Bogenstunden (490.-). Die Stunden können flexibel aufgeteilt werden. Zum Bsp. zu viert Mal 2.5 Stunden die erste Einführung ins Bogenschiessen und dann je nach Lust, Laune und Terminkalender die restlichen 4 Bogenstunden je einzeln oder zwei Mal zwei Stunden. Zum Beispiel für eine Clique, zwei Pärchen oder vier Einzelpersonen.

Der Grosse Crash-Kurs umfasst 7.5 Bogenstunden. Er ist für 1-6 Personen geeignet und kostet 565.-. Zum Beispiel für eine Clique oder drei Pärchen.

Im Crash-Kurs gibt es neben der Einführung beim ersten Mal, viel verschiedenes Material auszuprobieren (unterschiedliche Bögen, unterschiedliche Aufgaben, verschiedene Sicherheitsausrüstung) und wie immer ganz viele individuelle Tipps um sich das eigene Bogenschiessen zu erleichtern und zu verbessern.

Selbstverständlich können Crash-Kurse wie bis anhin auch verschenkt werden.

Offenes Training mit persönlichem Link

Neu können sich alle trainingsreifen Personen mittels eines persönlichen Links für das Offene Training anmelden. Das doodle wurde gelöscht. Das neue Anmeldeformat ist übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Deine Privatsphäre wird besser geschützt. Familien können ihre Familienmitglieder mit wenigen Klicks anmelden. Du kannst jederzeit sehen für welche Offenen Training Du Dich angemeldet hast. Die Daten werden ausschliesslich von bogenstunden.ch genutzt um den Trainingsbetrieb zu organisieren. Das Anmeldetool enthält keine Bannerwerbung. Falls etwas nicht wie gewünscht funktioniert bitte bei Christine Scheidegger melden, dann kann ich es in Ordnung bringen lassen.

Neuer Langbogen ist da

Foto Langbogen und Pfeile

Seit Kurzem steht bogenstunden.ch ein richtiger Langbogen zur Verfügung. Diverse Personen haben den Bogen bereits mit Begeisterung ausprobiert. Das Bijou wurde vom lokalen Bogenbauer Gian-Luca Bernasconi (Mehr Infos: www.bogenschmiede.ch) aus lokalem Holz in Handarbeit gefertigt.

Blitzkurse für Eilige

Schulferien, aber nicht die Zeit eine ganze Woche an einem Bogenkurs teilzunehmen? Neu gibt es sogenannte Blitzkurse. Zwei Stunden Bogenschiessen in der Gruppe und dann weisst Du ob Dir Bogenschiesse gefällt. Mehr Infos hier. Anmeldung ab sofort möglich.

Trainingsleiterin Bogenschiessen Unisport Bern

Seit Mitte Februar 2020 bin ich als Trainingsleiterin Bogenschiessen beim Unisport Bern angestellt. Das Training für AnfängerInnen findet von 18 bis 19 Uhr und von 20.00-20.45 statt. Das Training für Fortgeschrittene (eigener Bogen) findet von 19 bis 20.00 statt. Jeweils Anmeldung per Einschreibeliste (Platzzahl beschränkt). Es sind alle Bogentypen zugelassen. Mehr Infos gibt es hier.

Bericht im Yogamagazin

christine_scheidegger_bogenstundenplus_05
© Marius Schären

Anfang Februar ist in Yoga! Das Magazin ein Artikel über meine Arbeit mit Pfeil und Bogen erschienen. Mehr Infos gibt es hier.

Partnerschaftspaket

Neu gibt es ein spezielles Angebot für Paare. Lassen Sie sich überraschen. 2.5 unvergessliche Stunden mit Pfeil und Bogen zugeschnitten auf Sie zwei. Ausgehend von Ihren Bedürfnissen und Ihrem bogentechnischen Können (AnfängerIn, Fortgeschrittene, gemischt) gibt es Ihre Mischung aus Spannung, Spiel und viel Spass.2

Das ideale Geschenk für den Valentinstag. Einlösbar das ganze Jahr. Hier buchen.